Überwintern auf Gran Canaria: Vorbereitung auf die Saison
Die heutigen Fotos sind von zwei Apartments, die beide bereits für den kommenden Winter vermietet sind:
Die heutigen Fotos sind von zwei Apartments, die beide bereits für den kommenden Winter vermietet sind:
Dieses Jahr beginnt die Wintersaison für mich schon recht früh, denn die ersten Überwinterer sind am vergangenen Samstag schon angereist: Heidi eins und Horst! Ich heiße Euch ganz herzlich willkommen auf Gran Canaria und in "Eurer" Wohnung. Wir (die Vermieter und ich) freuen uns sehr, dass ihr wieder hier seid und wir hoffen sehr, dass Heidi sich sehr gut erholt und das Inselleben wieder in vollen Zügen genießen wird. Heidi sieht wieder sehr gut aus, obwohl sie recht krank war:-).
Bald ist es wieder soweit und die ersten Überwinterer werden anreisen, um die Winterzeit auf unserer schönen Insel des ewigen Frühlings zu verbringen. Ab Oktober beginnt auf Gran Canaria die Wintersaison und viele Europäer flüchten dann wieder vor der Kälte in ihren Heimatländern und genießen die Sonne der kanarischen Inseln.
Bald ist es wieder soweit und wir fliegen vom kalten Winter in den ewigen Frühling.
Gran Canaria ist auf jeden Fall eine Reise wert und viele von uns verlieben sich in diese wunderschöne Insel und kommen nicht nur einmal sondern jedes Jahr wieder.
Die Sonnenauf- und Untergänge über dem Meer sind immer wieder wunderschön anzusehen und jeden Tag bietet sich ein anderes Bild.
Leider bin ich kein freiwilliger Frühaufsteher, sondern stehe meistens nur in den frühen Morgenstunden auf, wenn es sein muss..Aber dann bin ich doch immer wieder begeistert von den traumhaften Sonnenaufgängen und nehme mir vor, mich öfter in den frühen Morgenstunden aus dem Bett zu quälen...aber es bleibt dann leider meistens nur bei dem Vorsatz - zumindest in den Sommermonaten :-(.
Noch ein paar Fotos aus Las Palmas, wo ich im vergangenen Monat des öfteren unterwegs war. Im Sommer finden in las Palmas immer viele Veranstaltungen statt, dieses Jahr waren wir an einem der Jazztage in der Stadt und es hat mir sehr gut gefallen: http://canariasjazz.com/
Nun endlich die Fortsetzung des Wettbewerbs der "Pintura Rapida 2016" in Las Palmas de Gran Canaria. Hier einige der fertigen Werke, die zum Teil sehr sehenswert und gelungen sind, wie ich finde.
am 19. Juli fand der diesjährige Schnellmalwettbewerb unter freiem Himmel in Las Palmas de Gran Canaria statt. Bereits zum 21sten Mal wurde dieser Wettbewerb in Las Palmas (Avenida Mesa y Lopez) ausgetragen und es waren, wie im vorigen Jahr, wieder knapp über 200 Teilnehmer. Die teilnehmenden Personen waren bunt gemischt aus verschiedenen Altersgruppen, Nationalitäten, professionelle Maler, Studenten, Hobbymaler...Wie immer, fand ich das Treiben sehr interessant und wir hatten schönen Nachmittag in unserer Hauptstadt.
mit diesen Fotos von einem Abendspaziergang in Maspalomas wünsche ich Euch allen eine schöne, sonnige Woche.
Da ich so viele Bilder habe, aber wenig Zeit, poste ich die Fotos von Maspalomas ohne viel Text. Sonst sammeln sich zu viele Bilder, die ich dann nicht mehr veröffentlichen kann, weil einfach die Zeit dazu fehlt. Und da nun doch wieder ein paar Termine wegen Wohnungsbesichtigungen anstehen, wird es etwas dauern, bis ich wieder Zeit für längere Texte finde.
Ich sende Euch viele Grüsse von Gran Canaria, Gabi
hier der zweite und auch letzte Teil der Fotos von Joseliens Bruder, die er während seines 2wöchigen Aufenthaltes auf Gran Canaria im Juni gemacht hat. Vielen Dank Henkjan, es sind wirklich sehr schöne Bilder dabei :-) ! Es sieht so aus, als hattet ihr beiden Jungs eine tolle Zeit auf unserer Insel:-), und ich sende euch viele sonnige Grüsse an dieser Stelle nach Belgien!
Danke auch an Dich, Horst, für Deine nette Mail: es freut mich, dass Dir dieser Blog so gut gefällt, Euer Ankunftsdatum ist notiert, und dann sehen wir uns ja schon bald wieder:-).